VMShutdownManager Version 2.3.1.1

 

Mit der neuen Version 2.3.1.1 des VMShutdownManagers bieten wir Ihnen neue Funktionen und Optimierungen, die das Modul-System, die Sicherheit sowie die PowerShell-Integration betreffen. Diese Verbesserungen machen die Automatisierung und Steuerung Ihrer virtuellen Maschinen noch effizienter und flexibler.

VMShutdownManager 2.3.1.1:

  • Optimiertes Datenbank-Setup
    Der Einrichtungsprozess der Datenbank wurde überarbeitet, um eine schnellere und fehlerfreie Installation zu gewährleisten. Dies erleichtert die Implementierung und spart wertvolle Zeit bei der Konfiguration.
  • Upgrade auf .NET 9
    Der VMShutdownManager wurde auf die aktuelle .NET 9 Laufzeitumgebung aktualisiert, die als LTS-Version (Long-Term Support) bis Ende 2026 von Microsoft mit Sicherheitsupdates versorgt wird. Damit läuft der VMShutdownManager nun auf einer zukunftssicheren und regelmäßig aktualisierten Plattform, die eine stabile und sichere Basis für den weiteren Betrieb und zukünftige Erweiterungen bietet.
  • Unterstützung der ModuleSystem API Version 7
    Die Integration der ModuleSystem API Version 7 legt den Grundstein für zukünftige Erweiterungen. Wir haben bereits Anpassungen vorgenommen, um neue Module zu unterstützen, und arbeiten derzeit intensiv an der Fertigstellung des neuen Hyper-V-Moduls. Dieses Modul wird die Verwaltung von Hyper-V-Umgebungen direkt über den VMShutdownManager ermöglichen.

PowerShell-Modul 1.2.0.1:

Das PowerShell-Modul bietet nun Unterstützung für PowerShell Remoting über SSH, verfügbar ab PowerShell Core 7.4. Bitte beachten Sie, dass diese Version die ModuleSystem API Version 7 oder höher erfordert und somit ab VMShutdownManager Version 2.3.1.1 eingesetzt werden kann.

Aktualisieren Sie zeitnah auf die neueste Version, um von den Verbesserungen und neuen Features zu profitieren. Gleichzeitig arbeiten wir mit Hochdruck an der Fertigstellung des neuen Hyper-V-Moduls – bleiben Sie gespannt!

Zurück ...